Mittwoch, 18. Juni 2025 14:00 bis 18:00 Uhr im Haus der Wissenschaft Raum: Veolia/Weitblick, 5. OG Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig
Das 21. Bioethik-Symposium ist der Palliativmedizin gewidmet. Im fortgeschrittenen Stadium nicht heilbarer Erkrankungen bietet eine optimale palliativ-medizinische Behandlung eine verbesserte Lebensqualität und Symptomlinderung. Außerdem sind eine wertschätzende Patienten- und Angehörigen-zentrierte Kommunikation bis hin zur Begleitung des Sterbeprozesses zentrale Aufgaben. Welche Möglichkeiten bieten sich der einzelnen Patientin bzw. dem Patienten im Klinikalltag oder in der Häuslichkeit? Welches sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Implikationen? Zur Beantwortung dieser Fragen möchten wir mit unserem Bioethik-Symposium beitragen und danken bereits an dieser Stelle der Referentin und den Referenten für Ihre Bereitschaft zu Vortrag und Diskussion. Seien Sie herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung zu vier Aspekten aus dem vielfältigen Problemfeld, das jede bzw. jeden von uns am Lebensende herausfordert.
Prof. Dr. Christel Müller-Goymann Mitglied der BWG
Prof. Dr. Reinhold Haux Präsident der BWG