Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft

Gauß-Medaille 2025 für Prof. François M. Hild

Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft lädt ein zur

 

Jahresversammlung mit Verleihung der Carl Friedrich Gauß-Medaille (16.00 - 18.00 Uhr) sowie

 

zum Carl Friedrich Gauß-Kolloquium (09.30 - 12.00 Uhr)

am 25. April 2025,

Dornse Altstadtrathaus 7, 38100 Braunschweig.

Programm

Programmflyer_JV2025.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]

Anmeldung

Pressemitteilung

Braunschweig. Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (BWG) verleiht am 25. April 2025 die Carl Friedrich Gauß-Medaille 2025 an Herrn Professor François Hild. Der Ingenieurwissenschaftler, der am Laboratoire de Mécanique Paris-Saclay auf dem Gebiet bildgebender Verfahren zur Verformungsmessung unterschiedlicher, heterogener Materialien forscht, ist durch seine grundlegenden wissenschaftlichen Publikationen international bekannt. Er arbeitet derzeit zusammen mit niedersächsischen Wissenschaftlern der Leibniz Universität Hannover sowie der Technischen Universität Clausthal und entwickelt Messmethoden, die für eine in Braunschweig ansässige Firma zur industriellen 3D-Messtechnik von hohem Interesse sind.

François Hild promovierte sowohl 1992 an der Université Pierre et Marie Curie in Paris als auch 1995 an der University of California in Santa Barbara. Im Jahr 2010 habilitierte er auf einem Thema zur Schädigung und Bruch mit Skalenübergängen in heterogenen Materialien. Seine Forschungsthemen behandeln die Berücksichtigung von Unsicherheiten bei heterogenen Werkstoffen, dem Schädigungsverhalten unter monotoner, zyklischer oder dynamischer Beanspruchung sowie Mehrskalentechniken bei bildgebenden Verfahren zur Messung, Identifizierung und Validierung von Werkstoffmodellen. Er hat während seiner wissenschaftlichen Karriere eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, wie zum Beispiel die Bronzemedaille des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) zur Ehrung als herausragender Nachwuchs-wissenschaftler im Jahr 1995 sowie der Silbermedaille elf Jahre später. Weitere Auszeichnungen sind der Jaffe-, der Beltrami- und der Jean-Mandel-Preis. Zudem erhielt er die Ehrenauszeichnung als Fellow der Society of Experimental Mechanics im Jahr 2021, die von der Gesellschaft für experimentelle Mechanik nur an herausragende Mitglieder verliehen wird, welche einen bedeutenden Einfluss auf das Gebiet der experimentellen Mechanik haben. François Hild ist Mitherausgeber einer Reihe von Büchern und Mitherausgeber einiger wissenschaftlichen Zeitschriften. Hervorzuheben ist, dass er mehr als 500 Zeitschriftenartikel in international begutachteten Zeitschriften publiziert hat.

Die BWG ist eine traditionsreiche Wissenschaftsgesellschaft mit 211 Mitgliedern, vorwiegend getragen durch Mitglieder der Universitäten in Braunschweig, Clausthal-Zellerfeld und Hannover. Sie hat sich zum Ziel gemacht, neben dem internen Austausch insbesondere Wissenschaft auch nach außen zutragen, wie zum Beispiel Veranstaltungen im Wissenschaftsmuseum Phaeno, Wolfsburg, den Akademie-Vorlesungen im Braunschweiger Schloss, oder auch dem Bioethik-Symposium in Braunschweig. So wird jedes Jahr die Carl Friedrich Gauß-Medaille an eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler der Geistes-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften vergeben. Die diesjährige Preisverleihung findet im Altstadtrathaus, der Dornse, statt.

Pressemitteilung

Pressemitteilung_CFG_Hild.pdf
PDF-Dokument [134.8 KB]

Aktuelles

Jahresversammlung mit Verleihung der Carl Friedrich Gauß-Medaille und Carl Friedrich Gauß-Kolloquium am 25. April 2025

Dornse Altstadtrathaus 7, 38100 Braunschweig

 

weitere Informationen und Anmeldung hier.

Das neu SYnENZ-Buch "Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten" steht ab sofort kostenlos zum download auf folgendem Link zur Verfügung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45845-4

Das Jahrbuch 2023 der BWG ist jetzt online über die Universitätsbibliothek der TU Braunschweig einzusehen. Sie finden den Gesamtband und die einzelnen Artikel hier: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202503211016-0

21. Bioethik-Symposium

 

Palliativmedizin – Begleitung am Lebensende

 

am 18. Juni 2025 14:00 bis 18:00 Uhr im Haus der Wissenschaft Raum: Veolia/Weitblick, 5. OG Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die BWG ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die EU

 

Den Brief finden Sie hier.

Akademie-Vorlesungen  2025 im Schloss

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Druckversion | Sitemap
© Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft