2013 Carl Friedrich Gauß-Medaille

Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft lädt anlässlich ihrer feierlichen Jahresversammlung

am Freitag, dem 26. April 2013,

in das Bürgermeisterzimmer des Altstadtrathauses der Stadt Braunschweig, Altstadtmarkt, Braunschweig, ein zum

Carl Friedrich Gauß-Kolloquium

„Ingenieurwissenschaften und Medizintechnik –

Die Strömungsmechanik im interdisziplinären Kontext“

zu Ehren des Trägers der Carl Friedrich Gauß-Medaille 2013

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder,

Lehrstuhl für Strömungslehre und Aerodynamisches Institut, RWTH Aachen

9.00 – 9.15 Begrüßung durch den Präsidenten

9.15 –  9.55 Prof. Dr. Thomas Schmitz-Rode

AME - Institute of Applied Medical Engineering - Helmholtz-Institute, Aachen

Entwicklung von Herz- und Lungen-Unterstützungssystemen

9.55 – 10.35 Prof. Dr. Roberto Verzicco Full Professor in Fluid Dynamics, University of Rome „Tor Vergata“

Dynamics of aortic valve prostetic devices using Direct Numerical Simulation

10.35 – 10.55  Pause

10.55 – 11.35 Prof. Dr. Wolfgang A. Wall, Institute for Computational Mechanics/Lehrstuhl für Numerische Mechanik, TU München

Die Lunge – Die Kunst der ingenieurmäßigen Modellbildung und deren Nutzen/Potential

11.35 – 12.15 Prof. Dr. Ralf Mösges, IMSIE – Klinikum der Universität zu Köln

Nasaler Flow und Wohlbefinden

12.15 – 12.30  Abschlussdiskussion

Moderation

Prof. Dr.-Ing. Manfred Krafczyk,

Institut für rechnergestützte Modellierung im Bauingenieurwesen,

TU Braunschweig

 

Prof. Dr. Dr. h. c. Joachim Klein

Präsident

der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft

Die Veranstaltung ist öffentlich. 

 

Feierliche Jahresversammlung

Dornse des Altstadtrathauses, Altstadtmarkt, Braunschweig

16.00  Musikalischer Auftakt

Begrüßung

Prof. Dr. Dr. h. c. Joachim Klein

Präsident

Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft

Grußworte

Bericht

Prof. Dr. Dr. h. c. Joachim Klein

Präsident

Musikalisches Intermezzo

Laudatio

Prof. Dr. Rolf Radespiel

Technische Universität Braunschweig

Verleihung der

Carl Friedrich Gauß-Medaille an

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder

Lehrstuhl für Strömungslehre und Aerodynamisches Institut, RWTH Aachen

 

Festvortrag des Preisträgers

 

Humane numerische Strömungsmechanik: Vom Nasenmodell zur realen Nase

 

Schlussworte

Prof. Dr. Klaus P. G. Gahl

Vizepräsident

Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft