
12. Ordentliche Sitzung der Jungen BWG

Die letzte Sitzung des Jahres 2022 und des aktuellen Vorstands der Jungen BWG fand am Freitag, 4. November, als Online-Veranstaltung statt. Mit einem Fachvortrag stellte sich eine neue Kandidatin für die Klasse der Ingenieurwissenschaften der Jungen BWG vor. Frau Dr.-Ing. Inka Mai (geb. Dreßler) ist Oberingenieurin und Forschungsgruppenleiterin am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (IBMB) der TU Braunschweig. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich unter anderem mit additiver Fertigung von Betonkonstruktionen, 3D-Spritzbeton und auftretende rheologische Fragestellungen.
Alle zwei Jahre wird der Vorstand der Jungen BWG neu gewählt. In diesem Jahr zeichnete sich der zu erwartende umfangreiche Wechsel ab. Für die Jahre 2023 und 2024 wurde folgende Zusammensetzung des Vorstands gewählt: Dr. Felix Kaspar (1. Sprecher, TU Braunschweig), Prof. Dr. Stephanie Kroker (1. Stellvertretende Sprecherin, TU Braunschweig), Dr. Friederike Hendriks (2. Stellvertretende Sprecherin, TU Braunschweig), Prof. Dr. Ulrich Römer (Medienmanager, TU Braunschweig). Wir gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen viel Erfolg für die nächsten beiden Jahre.
Die gesamte Junge BWG bedankt sich für das außerordentliche Engagement des bisherigen Vorstands und Gründungsmitglied Prof. Dr. Janina Bahnemann und wünschen ihr viel Erfolg an der Universität Augsburg. Zudem scheidet der bisherige Medienmanager Prof. Dr. Gregor Wehinger (TU Clausthal) aus dem Vorstand aus.