
2. Gesellschaftsabend der Jungen BWG

Auch zum zweiten Gesellschaftsabend konnte die Junge BWG ihre Gäste vor Ort und in Präsenz begrüßen. Ein sehr aktuelles Thema wurde zu Beginn auf dem Podium diskutiert: „(Er)fordern(is): Hygieneregeln und Impfungen zwischen freiem Entschluss und Notwendigkeit. Eine interdisziplinäre Podiumsdiskussion“. Dr. Carolin Kosuch und Dr. Björn Krenz moderierten die unterschiedlichen Blickwinkel aus der Politikwissenschaft, Strömungstechnik und Bioverfahrenstechnik, die durch Dr. Sebastian Huhnholz (Leibniz Universität Hannover), Prof. Gregor Wehinger (TU Clausthal) und Dr. Kathrin Dohnt (TU Braunschweig) vertreten waren. Auch die Einwürfe aus dem Publikum zeigten einmal mehr, wie vielschichtig die aktuelle Pandemie auf jeden einzelnen wirkt. Im Anschluss hielt PD Dr. Heiko Stoff von der Medizinischen Hochschule Hannover einen Vortrag zu „Prävention und Compliance. Zur Geschichte der Selbstverantwortung in der Medizin“, der bei frisch Gegrilltem und kühlen Getränken im Garten der BWG intensiv diskutiert wurde.