
8. Ordentliche Sitzung der Jungen BWG & Heisenberg-Professur Workshop

Im November '21 traf sich die Junge BWG zur achten ordentlichen Sitzung online. Die Vorstandsvorsitzende Janina Bahnemann begrüßte zu Beginn der Sitzung den neuen JBWG-Mentor Prof. Harald Budelmann. Zudem stellten sich zwei potentielle neue Mitglieder für die Junge BWG vor: Friedericke Hendricks, Psychologin und Nachwuchsgruppenleiterin an der TU Brauschweig sowie Felix Kaspar, Biochemiker und Postdoc ebenfalls an der TU Braunschweig. Des weiteren wurde auf die kommende Israel-Niedersachsen Konferenz im März 2022 hingewiesen.
Im Anschluss an die Sitzung fand ein Workshop zum Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) statt, der von Kathrin Dohnt und Dennis Schlippert moderiert wurde. Den fachlichen Input von Seiten der DFG lieferte Herr Paul Heuermann. Das Heisenberg-Programm bietet vier Varianten: Heisenberg-Stelle, -Rotationstelle, -Professur und -Stipendium. Sehr konkret wurde die Diskussion dann mit dem Heisenberg-Stipendiaten Prof. Dr. Cristian Gebhardt, der der Klasse der Ingenieurwissenschaften der Jungen BWG angehört. Nähere Informationen zum Heisenberg-Programm findet ihr auf der DFG-Website: https://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/heisenberg/