Carl Friedrich Gauß-Kolloquium
"Vermessung der Erde vom Weltraum aus"
und
Feierliche Jahresversammlung
der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft
mit Verleihung der Carl Friedrich Gauß-Medaille an Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Reiner Rummel
am Freitag, 29.04.2016, 9.30 Uhr (Kolloquium)
und 16.00 Uhr (Feierliche Jahresversammlung)
Das Kolloquium findet statt im Bürgermeisterzimmer
des Altstadtrathauses der Stadt Braunschweig,
Altstadtmarkt 7
Die Feierliche Jahresversammlung findet statt in der Dornse des Altstadtrathauses, Altstadtmarkt 7
Programm des Kolloquiums:
9.30 Uhr
Gemeinsames Kaffeetrinken
10.00 Uhr
Interdisziplinäre Vorträge zum Themenfeld der Preisverleihung:
Prof. Dr.-Ing. Nico Sneeuw, Universität Stuttgart
Höhere Erdmessung: Historisch-mathematische Entwicklungen von Bruns bis Kaula und weiter
Prof. Dr. Markus Rothacher, ETH Zürich
Nutzung von GNSS (Global Navigation Satellite Systems) in den Erdwissenschaften
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Müller, Leibniz Universität Hannover, MBWG
Erdmessung mit Quanten und Relativität
Ansprache des Gaußpreisträgers
Prof. Dr.-Ing. Dr. h c. mult. Reiner Rummel,
TU München
Abschlussdiskussion
Moderation:
Prof. Dr.-Ing. Monika Sester, Leibniz Universität Hannover, MBWG
Programm der Feierlichen Jahresversammlung:
16.00 Uhr
Begrüßung durch den Präsidenten der BWG
Prof. Dr. Dietmar Brandes
Grußworte
Ulrich Markurth
Oberbürgermeister Stadt Braunschweig
Bericht des Präsidenten der BWG
Laudatio
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Müller
Übergabe der Medaille
Wissenschaftlicher Vortrag des Preisträgers,
Prof. Dr.-Ing Dr. h. c. mult. Reinhard Rummel
Über die Anziehungskraft der Erde
Schlussworte des Vizepräsidenten der BWG,
Prof. Dr. Klaus P. G. Gahl