Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft

Akademie-Vorlesungen im Schloss 2023

Akademievorlesungen_2023.pdf
PDF-Dokument [10.2 MB]

Mobilität in der Zukunft: bedarfsgerecht, sicher und nachhaltig

Mobilität beschreibt ganz allgemein die Fähigkeit, sich von sich aus bewegen zu können, einen Ort oder eine Haltung verändern zu können. Mobilität ist ein zentrales gesellschaftliches Bedürfnis und unverzichtbar für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung. Im Vordergrund der individuellen Mobilitätsbedürfnisse steht heute der Verkehr.

 

Unsere Gesellschaft hat erkannt, dass eine Transformation des Verkehrs mit dem Ziel einer klimaneutralen Mobilität unausweichlich ist. Heute befinden wir uns im Umbruch auf dem Weg zu zukunftsgeeigneten Verkehrssystemen und Verkehrsmitteln, begleitet von Erfolgen, Zweifeln und manch offenen Fragen. Verfügbarkeit, Individualität, Schnelligkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Erhaltung der Qualität des Lebensraums stehen in Zielkonflikten.

 

Unsere Region ist führend in der Mobilitätsforschung. In der Vortragsreihe der Akademie-Vorlesungen im Schloss im Jahr 2023 beleuchten führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mobilitätsforschung Themen der aktuellen Mobilitätsforschung.

Aktuelles

Jahresversammlung mit Verleihung der Carl Friedrich Gauß-Medaille und Carl Friedrich Gauß-Kolloquium am 25. April 2025

Dornse Altstadtrathaus 7, 38100 Braunschweig

 

weitere Informationen und Anmeldung hier.

Das neu SYnENZ-Buch "Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten" steht ab sofort kostenlos zum download auf folgendem Link zur Verfügung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45845-4

Das Jahrbuch 2023 der BWG ist jetzt online über die Universitätsbibliothek der TU Braunschweig einzusehen. Sie finden den Gesamtband und die einzelnen Artikel hier: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202503211016-0

21. Bioethik-Symposium

 

Palliativmedizin – Begleitung am Lebensende

 

am 18. Juni 2025 14:00 bis 18:00 Uhr im Haus der Wissenschaft Raum: Veolia/Weitblick, 5. OG Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die BWG ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die EU

 

Den Brief finden Sie hier.

Akademie-Vorlesungen  2025 im Schloss

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Druckversion | Sitemap
© Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft